Deutschland Ungarn 1954
Regulärer Preis
€9,00
Verkaufspreis
€9,00
Regulärer Preis
€12,00
inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Versand & Rücksendung
Eines dieser legendären Spiele. Im Finale der Weltmeisterschaft 1954 gewann die Bundesrepublik Deutschland im Berner Wankdorfstadion mit 3:2 gegen Ungarn. Von vielen als das Wunder von Bern bekannt, hatte das Spiel eine starke politische Konnotation, da es dazu beitrug, dass Westdeutschland nach dem Verlust des Krieges und dem Ende des Nazi-Regimes mit dem Aufbau einer Nationalmannschaft begann. Ungarn hingegen stand vor dem Machtantritt eines kommunistisch-autoritären Regimes.
Dieses Aufeinanderprallen der Ideale führte also dazu, dass Westdeutschland seine erste Weltmeisterschaft gewann und Ungarn sein bisher bestes Ergebnis erzielte Kapitän ist der legendäre Ferenc Puskás. Ungarn startete mit zwei Toren in zwei Minuten (6´ und 8´) durch Puskás selbst und Czibor. Die Mannschaft traf zwei Minuten zu spät, konnte den Sieg aber erst in der 84. Minute besiegeln, als Rahn sein zweites Tor des Spiels erzielte.
Dieses Spiel nahm eine noch größere Bühne, als es nach dem Schlusspfiff Reaktionen auf beiden Seiten gab , zeigte deutlich die politischen und sozialen Aspekte des Sieges Westdeutschlands.
Ungarns Torwart sagte: „Die Reaktion in Ungarn war schrecklich. Hunderttausende Menschen strömten in den Stunden nach dem Spiel auf die Straßen. Unter dem Vorwand des Fußballs demonstrierten sie gegen das Regime ... in diesen Demonstrationen lag meiner Meinung nach die Saat des Aufstands von 1956.“
Dieses Aufeinanderprallen der Ideale führte also dazu, dass Westdeutschland seine erste Weltmeisterschaft gewann und Ungarn sein bisher bestes Ergebnis erzielte Kapitän ist der legendäre Ferenc Puskás. Ungarn startete mit zwei Toren in zwei Minuten (6´ und 8´) durch Puskás selbst und Czibor. Die Mannschaft traf zwei Minuten zu spät, konnte den Sieg aber erst in der 84. Minute besiegeln, als Rahn sein zweites Tor des Spiels erzielte.
Dieses Spiel nahm eine noch größere Bühne, als es nach dem Schlusspfiff Reaktionen auf beiden Seiten gab , zeigte deutlich die politischen und sozialen Aspekte des Sieges Westdeutschlands.
Ungarns Torwart sagte: „Die Reaktion in Ungarn war schrecklich. Hunderttausende Menschen strömten in den Stunden nach dem Spiel auf die Straßen. Unter dem Vorwand des Fußballs demonstrierten sie gegen das Regime ... in diesen Demonstrationen lag meiner Meinung nach die Saat des Aufstands von 1956.“
- Enthält einen Geschenkaufkleber mit der Illustration, die dieses Stück inspiriert hat
- Einzigartiges Design von eingeladenen Künstlern
- Reines und exklusives Modeprodukt - kein offizieller Claim
Zusammensetzung:
80 % gekämmte Baumwolle | 17 % Polyamid | 3 % Elasthan
Hergestellt in Portugal
Pflege:
Waschen Sie die Socken auf links bei Temperaturen von nicht mehr als 40 °C (140 °F). Nicht trocknen, chemisch reinigen oder bügeln.
Die Versandkosten richten sich nach dem Gewicht. Fügen Sie einfach Produkte zu Ihrem Einkaufswagen hinzu und verwenden Sie den Versandrechner, um den Versandpreis anzuzeigen.
Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf zu 100 % zufrieden sind. Artikel können innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung zurückgegeben oder umgetauscht werden.